3
3
Das liegt in seiner Natur. Vor 150 Jahren heckten die ersten Alpinisten noch Strategien aus, um die vermeintlich unbezwingbaren Gipfel der Sextner Dolomiten zu erobern. Heute, da die viele Felstürme massentauglich geworden sind, sucht man im Dorf der Drei Zinnen nach Wegen in eine tragbare Zukunft für Berggebiete, besonders für das Dolomiten UNESCO Welterbe. So treffen sich alljährlich Anfang Oktober Experten unterschiedlicher Disziplinen – Bergsteiger, Touristiker, Forscher, Wirtschaftstreibende und Umweltschützer, um gemeinsame Ziele und Strategien zum Schutz der Bergwelt zu diskutieren. Die Fachtagung wird von Eurac Research, der United Nation University und dem Tourismusverein Sexten organisiert. Es geht um eine Aufwertung einzigartiger Felslandschaften. Um Chancen und mögliche Risiken, die durch die zunehmende Erschließung einhergehen. Jahr für Jahr wird so ein Rucksack gepackt, der die Berge und insbesondere die Dolomiten Schritt für Schritt auf ihrem Weg in die Zukunft begleiten soll.
Global Mountain Sustainability Forum 2020:
https://gms-forum.eurac.edu
Ergebnisse des Dolomites UNESCO Forum:
Dolomites UNESCO Forum III 2019
Dolomites UNESCO Forum II 2018